Umgebungsgestaltung Kronenareal, Dietikon
Offenes Verfahren
Kronenplatz 1, 8953 Dietikon
Abgabe
18.04.2024
Auftraggeber & Jury
Auftraggeber
- Stadt Dietikon Hochbauabteilung (Gemeinde/Stadt)
Fachrichter
- Markus Schaefer, Architekt, Zürich, Mitglied im Baukollegium (Vorsitz)
- Robin Winogrond, Landschaftsarchitektin, Zürich
- Lars Ruge, Landschaftsarchitekt, Zürich
- Lukas Buol, Architekt, Basel
- Caroline Fiechter, Architektin, Zürich, Mitglied im Baukollegium
- Peter Baumgartner, Stadtarchitekt, Leiter Hochbauabteilung
Sachrichter
- Roger Bachmann, Stadtpräsident Dietikon
- Anton Kiwic, Stadtrat, Hochbauvorsteher
- Lucas Neff, Stadtrat, Infrastrukturvorsteher
- Kerstin Camenisch, Mitglied im Gemeinderat, Mitglied der Kernzonenkommission
- Markus Erni, Mitglied im Gemeinderat, Mitglied der Kernzonenkommission
- Daniela Saxer, Projektleitung Hochbauabteilung (Ersatz)
- Irene Brioschi, Kultur (Ersatz)
Kurzbeschrieb Bauaufgabe
Die Stadt Dietikon plant, die Umgebung des Kronenareals neu zu gestalten, nach einem Gesamtkonzept, welches sowohl die städtischen Grundstücke als auch die angrenzenden Gebäudevorzonen der Grundstücke in privatem Besitz einbezieht. Ziel ist es, die historisch bedeutsamen Kronenliegenschaften mit ihren kulturellen Einrichtungen wie der Taverne zur Krone und der Zehntenscheune aufzuwerten und den Aussenbereich im Sinne einer Abfolge von öffentlichen Plätzen attraktiv zu gestalten.
Unterlagen: www.simap.ch (ID 272682)